Adventskalender für Paare und frisch Verliebte

Wer hat noch keinen Adventskalender für Paare ausprobiert? Gemeinsam den Advent mit einem romantischen Adventskalender zu zelebrieren ist ein schönes Ritual, um frischen Wind in deine Beziehung zu bringen. Die Form ist dabei zweitrangig. Es gibt Adventskalender für Zwei in Buchform oder in klassischer Form mit Türchen zum Öffnen, oder Impulskarten. Allen Modellen ist gemeinsam, dass sie Inspiration bieten mithilfe kleiner gemeinsamer Aufgaben Nähe und „Quality Time“ – Zeit zu zweit herzustellen.
Manche Aufgaben müssen gemeinsam erledigt werden oder füreinander. Es gibt Reflexionen, etwa sich gemeinsam an besondere zusammen verlebte Momente zu erinnern. Auch das gemeinsame Lachen und kleine Gesten der Liebe, die sich leicht und einfach in den Alltag einbauen lassen, sind wichtig.

Die Paare, die gemeinsam mit einem Adventskalender durch die Weihnachtszeit gehen, sollen angeregt werden, achtsamer miteinander umzugehen, auch wenn es gerade viel Stress im Alltag und im Berufsleben gibt. Im Idealfall inspirieren diese Impulse die Liebenden über den Advent hinaus, gemeinsame Rituale zu entwickeln und beizubehalten.

Natürlich gibt es auch jede Menge konsumorientierte Adventskalender-Geschenke, gefüllt mit Kosmetik und Parfüm, Bier, Schokolade und anderen ungesunden Leckereien. Auf diese wollen wir in diesem Artikel allerdings nicht weiter eingehen. Uns geht es um Adventskalender für Verliebte und für jene, die ihre Liebesbeziehung stärken wollen. Und natürlich eignen sich gerade Adventskalenderbücher auch für Menschen, die von der großen Liebe träumen oder die erst einmal lernen wollen, sich selbst zu lieben, bevor sie eine neue Beziehung beginnen.

Adventskalender für Paare, Liebespaar


Was macht ein romantisches Adventskalenderbuch so besonders?


24 Kapitel – 24 Impulse für dein Herz
Ein Kapitel pro Tag. Kein Druck, kein Durchhetzen. Stattdessen: bewusst lesen, innehalten, wirken lassen. Adventskalenderbücher nehmen dich mit auf eine Reise – nicht nur durch eine Geschichte, sondern auch durch dich selbst.

Der stressige Dezember kommt – mit Lichtern, Glühwein und der Aussicht auf etwas Ruhe nach den Feiertagen. Aber Hand aufs Herz – wie oft fühlt sich die Adventszeit wirklich besinnlich an? Bevor nach den Feiertagen endlich alles zwischen den Jahren und in den Rauhnächten zur Ruhe kommt.

Zwischen Geschenkestress, Jahresendspurt und emotionalem Auf und Ab sehnst du dich vielleicht nach kleinen täglichen Ritualen, die dich durch die stressige Adventszeit tragen. Etwas, das dich erinnert: Liebe, Nähe und Verbindung sind kein Luxus. Sie sind essenziell. Es ist genau so wichtig Rituale für sich alleine zu bilden als auch mit den MEnschen mit denen man zusammen wohnt. Hier findest du Rauhnachts-Rituale für Familien.
Damit der Dezember aber nicht zum Stress-Marathon wird und du dich schon in der Adventszeit Tag für Tag ein bisschen entspannen kannst und für ein paar stille, besinnliche Momente sorgst, empfehlen wir Adventskalender für Paare. Genau deshalb sind romantische Adventskalenderbücher mehr als nur eine nette Lektüre. Sie sind tägliche Wegbegleiter – literarische Türchen, die dir Zeit für dich schenken und gleichzeitig das Herz berühren.

Liebe erleben statt konsumieren

Während draußen die Lichterketten flackern und der Weihnachtsmarkt ruft, kannst du innehalten. Gemeinsam mit Partner*in oder auch ganz alleine für dich. Ein gutes Adventsbuch spricht dich leise an – nicht laut. Es lädt dich ein, Liebe anders zu sehen: nicht als großes Feuerwerk, sondern als sanftes Glimmen, das jeden Tag ein bisschen heller wird.
Es geht um Achtsamkeit und ganz viel auch um Zeitnehmen und Selbstliebe. Zu lernen, wie wir mit unserer Zeit umgehen, zu entschleunigen und sich bewusst Zeit für die Liebsten – und für die eigenen Bedürfnisse – zu nehmen. Darauf fokussieren romantische Adventskalenderbücher.

Zu einem echten zweisamen Highlight können Adventskalender für Paare werden, wenn ihr euch die Kapitel oder die Aufgaben in den Türchen gemeinsam vorlest. Das ist Real Time, kein Social Media, keine Online Community, sondern einfach nur analog verbrachte Zeit zu zweit.

„Das rote Vogelmädchen“ – Ein Adventsbuch über Liebe, die wächst


Worum geht’s?
Stephanie-Marie Steinhardt nimmt dich mit auf eine leise, berührende Reise. Bene und Jacob begegnen sich zufällig – und doch nicht zufällig. In 24 Kapiteln entfaltet sich eine zarte Liebesgeschichte, eingebettet in die winterliche Atmosphäre, die so typisch für den Dezember ist.
Dieses Buch ist kein Kitsch. Keine perfekte Romanze. Es ist eine Geschichte über echte Menschen, mit echten Zweifeln, Sehnsüchten und Fragen. Es ist ein literarisches Geschenk für alle, die sich nach Nähe sehnen, ohne sich zu verlieren.
In „Das rote Vogelmädchen“ begegnen sich zwei Menschen auf Augenhöhe. Sie stolpern. Sie lernen. Sie kommunizieren. Sie wachsen. Und genau das ist der Zauber: Die Liebe entsteht nicht trotz der Unsicherheiten, sondern durch sie.

„Das rote Vogelmädchen“ ist dein Buch, wenn du …

  • … dich nach einer echten, ruhigen, berührenden Liebesgeschichte sehnst.
  • … den Advent als Zeit der Innenschau nutzen willst.
  • … Rituale magst – und 24 kleine Lesemomente dein Herz wärmen sollen.
  • … jemandem eine besondere Freude machen willst – dir selbst oder einem Herzensmenschen.

Nur wenige Bücher schaffen die Tiefe, den poetischen Stil und das feine Gespür für emotionale Prozesse wie „Das rote Vogelmädchen“. Es ist mehr als ein Buch – es ist ein literarischer Begleiter durch eine der emotionalsten Zeiten des Jahres. Warum du dir diesen Advent ein Buch schenken solltest? Du musst nicht alles durchplanen. Du darfst einfach lesen. Spüren. Atmen. Lieben. Ein Adventskalenderbuch wie „Das rote Vogelmädchen“ schenkt dir 24 Momente der Verbindung – zu dir, zu deinen Gefühlen, zu einer stillen Sehnsucht nach echter Liebe. Und vielleicht, nur vielleicht, öffnet es nicht nur literarische Türen, sondern auch eine in deinem Herzen.

Stephanie Steinhardt hält lachend ihren Debütroman "Das rote Vogelmädchen" in Händen.

5 weitere romantische Adventskalenderbücher

Natürlich gibt es viele schöne Adventsbücher. Hier ein paar Beispiele:

  • „24 Türchen zu dir“ – leicht, humorvoll, charmant
  • „Winterzauber wider Willen“ – britisch-romantisch
  • „Weihnachten mit dir“ – cozy & sweet
  • „Weihnachtsglanz und Rentierzauber“ – humorvoll-magisch
  • „Advent mit dir“ – Kurzgeschichten im Countdown-Stil

Einander Adventskalender selbermachen

Das Nonplusultra unter den Adventskalendern für Paare sind natürlich selbstgemachte Adventskalender, die ihr euch gegenseitig schenkt. Oft ist es ja nun so, dass eine Person in einer Partnerschaft sich für diese romantische Idee erwärmt und ganz oft sind das Frauen*. Auch im roten Vogelmädchen ist es die Protagonistin Bene, die beschließt ihrem Liebsten einen Adventskalender zu basteln.

Sie hat ein Faible für Antiquariate und Trödelläden und besorgt sich 24 alte Dosen, in die sei Briefe an Jacob steckt. Hier findest du weitere Ideen für selbstgemachte Adventskalender für Paare:

  • 24 Briefe schreiben und in der Wohnung verstecken, in Kuverst an eine Schnur hängen
  • ein Liebesgedicht in 24 Strophen, jeden Tag gibt es eine als Geschenk
  • 24 Postkarten aufhängen mit Liebesmotiven und Liebessprüchen, Zitaten etc.
  • 24 Fotos aus der eigenen Beziehung, die an gemeinsame Erlebnisse erinnern
  • 24 Postkarten mit Liebesmotiven und Liebessprüchen, Zitaten etc. per Post schicken

📘 Willst du mehr romantische Inspirationen zum Kreativwerden? Hol dir jetzt „Das rote Vogelmädchen“ – dein Adventsbuch für Liebe auf Augenhöhe

👉 Hier beim LebensGut Verlag bestellen

Über Stephanie Steinhardt

Stephanie Marie Steinhardt, geboren am Valentinstag 1981, studierte Kommunikation und technische Illustration in Merseburg. Seit fast 20 Jahren arbeitet sie als Autorin und technische Redakteurin. Neben dem Schreiben malt sie Frauenporträts mit Acryl, die sie auf Social Media teilt. Ihre Werke haben in 18 Ländern und 27 US-Bundesstaaten ein Zuhause gefunden. Seit einigen Jahren versendet sie monatlich einen Love Letter zu ihren Porträts. Der Love Letter zu ihrem Bild „Bene“ inspirierte sie 2021 zu ihrer ersten Liebesgeschichte. Stephanie lebt mit ihrem Mann, drei Kindern und zwei Katzen in Halle (Saale).

Stephanie Steinhardt, eine Portraetkuenstlerin, sitzt auf einer Bank im Freien.

Fotos: Unsplash Lo Lindo, Vitality Rigalovsky, Ainur Khakimov, Wesley Balten, Steinhardt

Schreibe einen Kommentar