Bin ich eine Alltagsheldin?

Wir definieren Alltagsheldinnen nicht mit Erfahrung und Lebensweisheit, die mit dem Alter unweigerlich zunimmt. Heldinnentum hat viele Facetten. Auch ganz junge Frauen sind wahre Heldinnen. Sie alle eint ihre Leidenschaft, dass sie ihre Träume leben und sich in Richtung ihres Bauchgefühl persönlich weiter entwicklen.

Wozu brauchen wir weibliche Vorbilder?

Wir stellen hier einige der visionären Frauen vor, die 2024 in unserer Instagram-Aktion Alltagsheldinnen vorgestellt wurden. Sie veranschaulichen, was weibliche Vorbilder sein können. Und sie zeigen, wie wichtig es ist, Frauen zu kennen, die wir bewundern, denen wir nacheifern wollen, die anderen Frauen und Mädchen ein Vorbild sein können.

  • Weil sie mutig ihren Weg gehen
  • Sie alles schaffen, was sie sich in den Kopf setzen
  • sich das in ihr Leben manifestieren, was sie sich wünschen
  • trotz aller Schwierigkeiten und Herausforderungen dran bleiben

Die Wegweiserin für andere: Tatjana Fuchs erzählt, was Lebensfreude mit Bewusstheit und bedingungsloser Liebe zu tun hat

Hinter den Wolken ist der Himmel immer blau.

Alltagsheldin

Dieser Satz meiner Oma hat meine Kindheit geprägt. Er beschreibt meine Sicht aufs Leben und meinen unerschütterlichen Optimismus.
Das Leben hat mich herausgefordert, fast verzweifeln lassen, aber mich nie untergekriegt, ich konnte immer wieder erkennen, welcher Schatz in diesen Erfahrungen liegt. Es liegt an uns, eine andere Perspektive einzunehmen, es ist alles immer gleichzeitig da, Schmerz, Traurigkeit, Ärger, aber auch Schönheit, Liebe, Freude.

Mit 18 Jahren habe ich meine bewusste spirituelle Reise begonnen aus einer Depression heraus. Ich habe Zugang zu tiefem Wissen, Werten und Wahrheiten erlangt, die wir alle in uns tragen.
Unerschrocken und ohne Berührungsängste gehe ich an alle Lebensthemen heran, spiegele Menschen liebevoll mit meiner Klarheit. Oft bekomme ich die Rückmeldung, eine Inspiration für andere zu sein, mit meinem ansteckenden Lachen Hoffnung und Mut zu geben, ihr Leben positiv zu verändern und sich auf sich selbst einzulassen.

Mein Seelenweg:

Menschen im Herzen zu berühren und zu ermutigen, ihren Platz einzunehmen und ein erfülltes, selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen. Ich erinnere sie, dass wir alle bedingungslose Liebe sind. Ich sehe das Potential in jedem Menschen und fördere und begleite ihn, es selbst zu erkennen und zu leben für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. 

Eine Herzensangelegenheit ist es mir, gerade junge Frauen zu unterstützen, in die Verbindung mit sich zu kommen, ihre Wurzeln und ihre Anbindung zur Erde zu spüren.
Unsere Community ist sehr gewachsen, deshalb war nach 20 intensiven Jahren die Zeit reif für meine Vision, einen größeren Ort des Friedens zu erschaffen: das Spirit Women Zentrum Mensch der neuen Zeit in Frankfurt Sachsenhausen heißt als lichtvoller, kreativer Kraftort Menschen willkommen sich auszuprobieren, Körper, Geist und Seele zu heilen und sich auf Augenhöhe begegnen.“

Hilf mir es selbst zu tun: Frauengesundheit durch Selbstverwirklichung

Monalda Moldovan liegen Frauenthemen und Frauengesundheit besonders am Herzen. Als Yogalehrerin und Reiseleiterin sieht sie die Bedeutung von Selbstfürsorge und Selbstliebe für Frauen jeden Alters.

Sie möchte Räume schaffen, in denen Frauen sich unterstützt und gestärkt fühlen – durch Bewegung oder Entspannung: „Im letzten Jahr habe ich den Schwarzgurt in Taekwondo erreicht – ein persönliches Ziel, das ich mir gesetzt habe, auch wenn ich im reifen Alter von 41 Jahren mit diesem anspruchsvollen Sport angefangen habe. Ich betrachte mich als jemanden, der seinen Weg findet und sich weiterentwickelt, auch wenn es nicht immer reibungslos verläuft. Vielleicht bin ich keine klassische Heldin, aber ich weiß, wie man auch in herausfordernden Zeiten seinen Weg finden kann. In den letzten Jahren habe ich einige Herausforderungen gemeistert. Nach der Gründung meines eigenen Reiseveranstalters, traf mich die Pandemie. Doch anstatt aufzugeben, habe ich mich angepasst.

Jetzt verbringe ich die Sommer damit, Frauen auf Jakobswegen und Gruppen von Menschen durch faszinierende Orte wie Island zu führen. Dabei teile ich nicht nur meine Liebe zum Reisen, sondern auch mein Interesse an Entspannung und Yoga. Nebenbei habe ich eine Ausbildung als Yogalehrerin absolviert und biete Tagesretreats mit Hatha und Yin Yoga sowie Stressbewältigung in München an.“

Weibliche Superkraft gegen Vereinsamung

Ich möchte meine wundervolle Frau Susann als eine wahre Heldin des Alltags nominieren. Jeden Tag zeigt sie unerschütterliche Stärke und unglaublichen Einfallsreichtum, um Hindernisse zu überwinden.
Susann hat in Bayreuth das in Deutschland einzigartige Gedankencafé Bauch über Kopf ins Leben gerufen und berührt dort die Herzen vieler Menschen mit ihrem Wirken. Susann strahlt eine innere Ruhe und positive Energie aus, die einfach ansteckend ist. Ihre Fähigkeit, andere zu motivieren und zu unterstützen, ist bewundernswert. Als sehr gute Zuhörerin mit einem wahnsinnigen Gespür für die Menschen schenkt sie anderen das Gefühl, verstanden und wertgeschätzt zu werden. Sie ist nicht nur eine Quelle der Inspiration für mich persönlich, sondern auch für die Menschen, die zu ihr kommen. Ihre Leidenschaft und Hingabe machen sie zu einer wahren Heldin. Ich bin unendlich stolz darauf, sie an meiner Seite zu haben.

Was Susann bewegt:

„Die gegenwärtige Entwicklung unserer Gesellschaft und die spürbare Vereinsamung, die viele Menschen erfahren, beschäftigen mich. Es berührt mich, sowohl junge als auch ältere Menschen zu sehen, die sich zunehmend isoliert fühlen, während das Bedürfnis nach echter zwischenmenschlicher Verbindung oft unerfüllt bleibt.“

Was unsere Alltagsheldin auszeichnet:

„Meine Fähigkeit, aufmerksam und empathisch zuzuhören: Ich nehme mir Zeit für die Menschen und schenke ihnen meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit, insbesondere wenn sie mit Problemen und Ängsten zu mir kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass echte zwischenmenschliche Verbindung und einfühlsame Begleitung grundlegend sind, um gemeinsam Hindernisse zu überwinden und persönliches Wachstum zu fördern. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, anderen in schwierigen Zeiten beizustehen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.“

Was hat Glück mit Inklusion zu tun?

In Sabina Ahmeds Leben ging es bis 2015 darum, in der Gesellschaft akzeptiert zu werden:

Glück war für mich ein Fremdwort.

„Das Gute am Älterwerden ist, dass viele Dinge egal werden. Folglich wollte ich nur noch tun, was MICH glücklich macht – nicht die Gesellschaft. Eine sehr naive Annahme. Fakt ist, wer mithält in unserer Leistungsgesellschaft, wird integriert, die anderen ausgegrenzt. Um dazuzugehören, versuchst du allen Ansprüchen gerecht zu werden.
Was hat nun persönliches Glück mit Integration zu tun? Eigentlich alles. In der Gesellschaft integriert zu sein, bedeutet für mich an allem teilhaben zu können, ohne dauernd darauf aufmerksam zu machen oder nachfragen zu müssen. Spontane Entscheidungen zu treffen, ohne Angst ausgeschlossen zu werden. Es fängt mit sehr kleinen Dingen an.“
Als Säugling hat Sabina durch einen Ärztefehler Kinderlähmung bekommen: „So kenne ich es nicht anders als den Alltag mit meinem Rollstuhl zu meistern. Ich führe eine glückliche Beziehung, unternehme viel mit Freunden und Familie und habe einen ähnlichen verrückten Alltag wie nicht-behinderte Menschen.“

Seit 2023 setzt sich Sabina für Inklusion & Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderungen ein, indem sie in Unternehmen Workshops zum Thema hält. Sie findet es sehr frustrierend, wie langsam wir mit Inklusion und der Teilhabe aller Menschen weiterkommen: „An solchen Tagen erinnere ich mich, wie sich meine Vorgänger für Rechte, die es heute schon gibt, eingesetzt haben und ich deswegen nicht aufgeben darf, damit die nächste Generation es leichter hat, in der Gesellschaft akzeptiert zu werden.“
Um Sabinas tolle Texte zu lesen folgt ihr auf Linkedin oder auf Instagram @rolling_queen_official

Also wenn du
… dein Event mit Infos zu Barrierefreiheit versiehst
… nicht nur Hochtische anbietest
… Alttexte unter Videos/Bildern anfügst

…steuerst du deinen Teil bei, jemand glücklich zu machen

Worauf bist Du wirklich stolz? Willst du auch eine Alltagsheldin sein?

Wir suchen weibliche Vorbilder, vielleicht fühlst auch du dich berufen? Wir suchen nach Frauen, die andere Frauen beeindrucken.
Haben wir nicht alle diese Frauen in unserem Umfeld, die uns immer wieder erstaunen? Zu denen wir aufsehen, die uns beeindrucken? Frauen, die etwas besonderes auf die Beine gestellt haben, die uns mit ihrer Stärke umwerfen, bei denen wir denken, sie sollten viel mehr Aufmerksamkeit bekommen? ❤

Genau diese Frauen suchen wir! Du kennst so eine Frau, oder vielleicht siehst du dich sogar selbst als Alltagsheldin? Dann erzählt uns von dir/ihr/ihnen! 🥰 Und keine falsche Scham, du darfst dich wirklich gerne selbst nominieren!

➡️ Markiere deine Vorschläge hier in den Kommentaren und schreib uns gerne, warum du so stolz auf diese Frau oder dich selbst bist. Alternativ kannst du auch eine Email schreiben an verena@lebensgut-verlag.de

Wir sind auf euch Frauen und eure Geschichten schon sehr gespannt. Jeden Monat werden wir hier eine oder mehrere weibliche Vorbilder vorstellen. ❤

Warum wir das machen? Ganz einfach: Jede von uns ist etwas ganz Besonderes und wir als Verlag für Frauen, wollen die Weiblichkeit feiern und ihre vielen Facetten zeigen.

Danke an all die Frauen, die sich für die Instagram-Aktion und Interviewreihe #Alltagsheldinnen gemeldet oder Empfehlungen / Nominierungen für andere Frauen, die sie bewundern, als weibliches Vorbild sehen und vor denen sie das Krönchen ziehen, ausgesprochen haben!

Schreibe einen Kommentar