- Was genau sind Selbstheilungskräfte?
- Die heilsame Kraft der Berührung
- Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Übung 3: Unruhe und Stress loslassen
- Diese Übungen versorgen dich mit frischer Energie, wenn du müde und erschöpft bist
- Willst du mehr erfahren und lernen, wie du bei dir selbst und bei anderen Menschen Selbstheilungskräfte aktivieren kannst?
- Über Vera Bartholomay
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, wünschen sich viele von uns ihre Selbstheilungskräfte aktivieren zu können, Entspannung und tiefgehende Heilung zu finden.
Was genau sind Selbstheilungskräfte?
Es gibt viele Bücher über die Fähigkeit unseres Körpers sich zu regenerieren, eine Selbstheilung anzustoßen. Wir kennen das ja, wenn sich zum Beispiel eine Wunde aufhört zu bluten und von selbst verheilt. Oder wir setzen uns in die Sonne und fühlen uns nach einer Erkältung gleich schon viel besser.
Bewegung, Sport und gesunde Ernährung
Dass eine gesunde Ernährung wichtig ist, damit der Körper gut funktioniert und das Immunssystem so aufgestellt ist, dass es den Körper helfen kann, leuchtet den meisten Menschen ein. Und was auch den meisten bekannt ist: Auf jeden Fall helfen Bewegung, am besten draußen in der Natur, sowie Auspowern beim Sport, dem Körper dabei zu regenerieren, gesund zu werden und fit zu bleiben. Wenn du mehr über die Aktivierung unseres inneren Arzt / Helfers, deiner inneren Ärztin lesen willst, findest du hier bei Geo ein Interview mit Dr. Tobias Esch zu dem Thema Selbstheilung. Auch er weist daraufhin, wie gefährlich Stress ist und wie schnell er Menschen krank macht.
Entspannung und Stressreduktion
Entspannung und Stressreduktion sind ebenso wichtig zur Entwicklung unserer Selbstheilungsfähigkeiten. Dazu gehören Yoga, entspannende Gymnastik und Dehungsübungen ebenso wie ein geselliger Abend mit guten Freunden, ein Urlaub, Genuss oder ein Spaziergang im Grünen.
Meditation und Atemtechniken sind ebenfalls sehr wichtig, um zu entspannen und den Stress loszulassen. Eine weniger bekannte Möglichkeit Stress abzubauen und neue Energie zu tanken, ist das Handauflegen.
Die heilsame Kraft der Berührung
Die „Heilsame Berührung“ – das einfache, achtsame Handauflegen – ist eine wirkungsvolle Methode, um deine eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie ermöglicht dir, auf sanfte und natürliche Weise innerlich zur Ruhe zu kommen und die Balance im Körper zu fördern. Mit diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du die Kraft deiner Hände nutzen kannst, um dich zu stärken, Blockaden zu lösen und deine Selbstheilung zu unterstützen.
Berührung ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Jeder weiß, wie wohltuend eine liebevolle Umarmung oder Zuwendung sein kann. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, durch Berührung Heilenergie zu übertragen und den Energiefluss im Körper wieder in Einklang zu bringen. Das Handauflegen oder die „Heilsame Berührung“ ist eine uralte Methode, die in verschiedenen Kulturen seit Jahrhunderten angewandt wird, um die Genesung zu fördern. So kann diese Form der Berührung helfen, das natürliche Heilungspotenzial in uns zu aktivieren.
Mit etwas Übung wirst du vielleicht sogar Wärme oder ein sanftes Kribbeln spüren, was ein Zeichen dafür ist, dass die Energie zu fließen beginnt.
Wenn du dir täglich ein paar Minuten Zeit nimmst, die hier beschriebenen Übungen zu machen, kannst du deine Selbstheilungskräfte aktivieren und dein Wohlbefinden steigern.
Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Hier sind einige einfache Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um dich zu zentrieren und deine eigene Energie zu stärken. Diese Visualisierungen helfen dir, dich zu zentrieren und dein Energiezentrum im Becken zu stärken. Wiederhole die Übung nach Bedarf, vor allem in Momenten der Anspannung oder Müdigkeit.
Übung 1: Die Goldene Kugel im Becken
Diese Übung ist ideal, um dich mit deinem Bauchraum zu verbinden und ein Gefühl von
Wärme und Stabilität zu erzeugen.
- Setze oder lege dich bequem hin.
- Lege deine Hände leicht unterhalb des Nabels auf deinen Bauch. Schließe die Augen
und nimm wahr, wie sich dieser Bereich anfühlt: Ist er warm, kühl oder kribbelt es
vielleicht leicht? - Stell dir vor, dass in deinem Becken eine kleine goldene Kugel leuchtet. Mit jedem
Atemzug wird die Kugel größer und heller. - Lass die Kugel weiter wachsen, bis sie den gesamten Beckenraum ausfüllt und
strahlend hell leuchtet. Spüre die Kraft und Ruhe, die von diesem inneren Licht
ausgeht.
Übung 2: Das Lichtbad
Diese Übung unterstützt dich dabei, energetischen Ballast loszulassen und dich zu reinigen:
- Setze oder lege dich entspannt hin und schließe die Augen. Stell dir vor, wie du durch
eine friedliche, sonnige Landschaft wanderst. - Du kommst an einen Wasserfall und stellst dich unter das fließende Wasser. Spüre,
wie das Wasser sanft auf dich trifft und alle Anspannung und Belastung mit sich
fortspült. - Stell dir vor, dass reines, lichtvolles Wasser durch dich hindurchströmt und alle
verbrauchte Energie abfließen lässt. - Verweile in dieser Vorstellung, bis du dich gereinigt und gestärkt fühlst.
Diese Übung lässt sich auch gut in den Tagesablauf integrieren, um immer wieder Frische und Klarheit zu
gewinnen.
Übung 3: Unruhe und Stress loslassen
- Wenn du dich unausgeglichen fühlst oder merkst, dass sich Stress vor allem im oberen
Körperbereich festsetzt, hilft dir diese Übung dabei, die Energie zu harmonisieren: - Setze dich aufrecht hin und schließe die Augen. Spüre in deinen Körper hinein und
nimm wahr, in welchen Bereichen sich die Energie konzentriert hat. - Finde die Stelle, an der die Energie zwischen dem oberen und unteren Körperbereich
„getrennt“ ist. Stell dir diese Stelle wie eine Falltür vor. - Öffne diese Falltür gedanklich und lass die Energie langsam von oben nach unten
fließen. Unterstütze die Bewegung, indem du deine Hände auf den unteren Bauch oder
die Oberschenkel legst.
Diese Übung hilft dir, die Energie gleichmäßig im Körper zu verteilen und ein Gefühl der
Erdung und Entspannung zu erreichen.
Diese Übungen versorgen dich mit frischer Energie, wenn du müde und erschöpft bist
Diese Übungen fördern den Energiefluss und sind ideal, um frische Energie zu tanken. Um deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, kannst du dich auf diesem Wege schnell mit Energie aufladen und die Verbindung zu deinem Körper stärken.
Übung 4: neue Energie schöpfen
- Stelle dich mit leicht gebeugten Knien und festem Stand hin:
- Mache mit den Armen eine weite Bewegung zum Boden hin, als würdest du einen
imaginären großen Ball hochheben. - Hebe den „Ball“ langsam bis zur Brusthöhe, drehe die Handflächen nach unten und
führe die Handrücken zusammen. - Strecke die Arme weit nach oben und seitlich auseinander und öffne dich für die
einströmende Energie.
Übung 5: Energiefluss aktivieren
- Atme tief ein und stelle dir vor, wie dieses Einatmen eine Energiewelle durch deinen
Körper fließen lässt. - Spüre, wie die Energie bestimmte Bereiche deines Körpers durchströmt. Konzentriere
dich darauf, dass mit jeder neuen Atemwelle mehr Energie deinen Körper stärkt und
revitalisiert.
Übung 6: Die Energie der Erde aufnehmen
Besonders schön ist es, diese Übung in der Natur zu machen:
- Stelle dich barfuß oder in bequemen Schuhen mit weichen Sohlen hin und schwinge
das Becken leicht in einer liegenden Acht. - Lasse die Arme und Hände sanft mitschwingen. Die Handflächen zeigen dabei zur
Erde hin. Stelle dir vor, dass du über deine Füße und Hände die Energie der Erde
aufnehmen kannst.
Diese Übung ist beruhigend und gleichzeitig aktivierend. Sie hilft dir, dich zu erden und ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur zu erfahren.
Willst du mehr erfahren und lernen, wie du bei dir selbst und bei anderen Menschen Selbstheilungskräfte aktivieren kannst?
Dann findest du genaue Anleitungen in meinen Büchern „Heilsame Berührung von Körper, Herz und Seele“ und „Herzen berühren„. Auf meiner Homepage informiere ich dich über aktuelle Seminare, Ausbildungen und Workshops in Heilsamer Berührung.
Bartholomay, Vera: »Die heilende Kraft unserer Hände«, in Natur und Heilen 11/2016
Bartholomay, Vera: »Heilsame Berührung – Brückenschlag zwischen moderner Medizin und alten Heiltraditionen«, in Natur und Heilen 10/2008
Faulstich, Joachim: Das Geheimnis der Heilung. Wie altes Wissen die Medizin verändert, MensSana bei Knaur Verlag, München 2010
Lübbers, Annette: »Der Zauber der Berührung«, in Natur und Heilen 11/2013
Oschman, James L.: Energiemedizin – Konzepte und ihre wissenschaftliche Basis, Urban & Fischer, München 2006
Wiederkehr, Gabriele: »Heilen durch Handauflegen – Grundlagen energetischer Modelle und Heilmethoden«, in Procare 9/2002
Wiederkehr, Gabriele: „Berührende Pflege – Therapeutic Touch“, Springer Verlag, 2021
Fotos: Unsplash Aaron Burder, Susana Marsiglia, Alisa Anton, Robson Hatsukami Morgan, Darius Bashar, Louis Hansel
Über Vera Bartholomay
Vera Bartholomay ist Autorin, Seminarleiterin und Therapeutin. In ihrer Arbeit und Büchern geht es um die energetische Körpertherapie „Heilsame Berührung“, um persönliche und berufliche Herzensthemen.
Ihre Seminare finden in Deutschland und in der Schweiz statt. Die gebürtige Norwegerin lebt heute in Norwegen und Deutschland.