Warum ist Rhythmus für Kinder wichtig? Der Rhythmus der Jahreszeiten, hier Vogelbeeren

Warum ist Rhythmus für Kinder wichtig wie für Erwachsene? Der phänologische Kalender in der Natur

Alles folgt einem Rhythmus. Das zeigt uns der phänologische Kalender im Rhythmus der Jahreszeiten ganz deutlich. Der Rhythmus der Natur prägt unser Leben. Die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter und die Übergänge dazwischen beeinflussen den Jahreslauf. Temperatur, Wetter und Licht haben Einfluss auf unser Wohlbefinden und unser Verhalten. Während wir uns im Winter …

Weiterlesen …

Wintersonnwende und Rauhnächte mit freund*innen feiern

Wintersonnwende und Rauhnächte als Entschleunigung vom Weihnachtsstress

Wie die Wintersonnwende und die Rauhnächte dir helfen können, den Weihnachtsstress rauszunehmen? Diese Tipps helfen dir nur, wenn dir eines klar wird: Indem du dich an den Jahreskreis-Zyklus erinnerst und dir bewusst machst, dass inmitten des Winters die stille Zeit einkehren darf, hast du schon die Weichen gestellt, um aus dem Hamsterrad zu entkommen. Klar, …

Weiterlesen …

Zum Schnitterinnenfest Lammas feierst du die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Arbeit und Ernte, aber auch das zyklische Verständnis von Vergangenheit und Zukunft. Die Jahreskreisfeste erinnern uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen im kosmischen Zyklus sind.

Rituale zu Lammas – Lughnasadh – Schnitterinnenfest

Das Jahreskreisfest der Schnitterinnen, auch als Lughnasadh oder Lammas bekannt, ist ein traditionelles keltisches aber auch altchristliches Fest um den 1. August zur Feier der Getreiedeernte im August. Es markiert den Beginn der Erntezeit und ist ein wichtiger Bestandteil des Jahreskreises – auch in vielen neopaganen und heidnischen Traditionen. Lammas ist ein zeitloses Fest, das …

Weiterlesen …