Heilpflanze des Jahres 2025 Schafgarbe

Schafgarbe – Die Heilpflanze des Jahres 2025 steht besonders Frauen in jedem Lebensalter als Helferin zur Seite

Die Schafgarbe wird schon sehr lange in der Heilkunde eingesetzt. Schon in antiken Gräbern wurde sie als Grabbeigabe gefunden. In der Mythologie wird beschrieben, dass im antiken Griechenland, Achilles die Wunden seiner Soldaten damit geheilt haben soll. Daher scheint sich auch der botanische Name Achillea millefolium abzuleiten. Und auch Hildegard von Bingen wusste um die …

Weiterlesen …

Jahreskreisfest Imbolc Lichtmess

Das Jahreskreisfest Imbolc. Das Licht kehrt zurück!

Maria Lichtmess oder Imbolc heißt das Jahreskreisfest, das wir Anfang Februar feiern. Imbolc ist ein irisch schottisches Frühlingsfest für Reinigung und Erneuerung zu Ehren der Göttin Brigida, Birgit, Brigid. Ausgesprochen wird Imbolc etwa „IM-bulk“ oder auch „EM-bowlk“. Der Name bedeutet so etwas wie „Rundum-Waschung“. Ein weiterer Name des in der keltischen Tradition stehenden Festes ist …

Weiterlesen …

Wintersonnwende und Rauhnächte mit freund*innen feiern

Wintersonnwende und Rauhnächte als Entschleunigung vom Weihnachtsstress

Wie die Wintersonnwende und die Rauhnächte dir helfen können, den Weihnachtsstress rauszunehmen? Diese Tipps helfen dir nur, wenn dir eines klar wird: Indem du dich an den Jahreskreis-Zyklus erinnerst und dir bewusst machst, dass inmitten des Winters die stille Zeit einkehren darf, hast du schon die Weichen gestellt, um aus dem Hamsterrad zu entkommen. Klar, …

Weiterlesen …

wie sich der weibliche Körper in der Schwangerschaft und nach der Geburt verändert.

Emotionale und körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft

In diesem Gastbeitrag beschreibt Martina Stubenschrott, wie sie die Veränderungen ihres Körpers in ihren drei Schwangerschaften erlebte. Ich empfand meine Schwangerschaften in drei Dritteln. Alles begann mit der Bestätigung des positiven Schwangerschaftstests. Mein ganzes Sein füllte sich mit Freude. Ich war so glücklich, ich hab den ganzen Tag gesungen. Als ich bei der Frauenärztin die …

Weiterlesen …

Hausgeburt

Erfahrungsbericht einer Hausgeburt

Dieser Erfahrungsbericht über eine Hausgeburt beschreibt ungeschminkt und authentisch, ohne Blatt vor dem Mund, wie es wirklich ist zu gebären. Dieser ungeschönte Geburtsbericht ist ein Auszug aus: Die Geburt. Frauen erzählen. 1:1 aufgezeichnet von Martina Stubenschrott. LebensGutVerlag. Sie vermittelt einen lebendigen Einblick in die Erfahrungen einer Erstgebärenden, die sich für eine Hausgeburt mit Hebamme entschieden …

Weiterlesen …

Verlegerin Walentina Sommer LebensGut Verlag

Sehnsucht nach Wahrhaftig­keit oder warum ich mir einen Verlag schenkte

Ich trage eine Brille. Für meine Mutter ist völlig klar, weshalb. Das liege daran, dass ich schon als Kind meine Nase ständig in Bücher steckte. Vorzugsweise heimlich, nachts unter der Bettdecke. Denn meine erste große Liebe galt Büchern. Dieser blieb ich über die Jahre hinweg treu. Bücher inspirieren mich und lassen meine Gefühle und Gedanken …

Weiterlesen …