Pusteblume Schirmchen sind miteinander verbunden

Die einzigartige Schönheit und die Heilkraft der Natur

Gastblog von Irmgard Maria Brand über die Heilkraft der Natur oder wie du in der Natur Heilung und/oder neue Kraft und Stärkung findest. Wir alle sind eins und können nicht voneinander getrennt gesehen werden. Wir brauchen unsere einzigartige Erde und die Erde braucht uns! Die Natur braucht unsere liebevolle Zuwendung und Wertschätzung.Sie braucht unsere Dankbarkeit …

Weiterlesen …

Körperliebe: Die einzigartige Schönheit unserer Körper

In diesem Beitrag geht es um die einzigartige Schönheit unserer Körper, aber auch der Natur in Form von Pflanzen, Erde und Himmel. Und um eine beruhgiende Gewissheit: Freude ist erlernbar. Wir dürfen uns über unsere Körper freuen – und über all die Schönheit, die uns umgibt. Gastblog von Irmgard Maria Brand – Unsere Natur, das …

Weiterlesen …

Farbenrausch Farben

Im Farbenrausch: Farben haben bestimmte Wirkungen

Gastblog von Gabriele Bodmer – Wie sieht deine Winterkleidung aus? Grau? Schwarz? Braun? Weiß? Kaki? Die Sendung „Falk“ (ARD, 20:15 Uhr – Serie „Falk“) mit dem ebenso unkonventionell und genial agierenden – wie im Farbenrausch gekleideten Anwalt Falk – brachte mich auf die Idee, wieder einmal auf die völlig unterschätzte Macht der Farben hinzuweisen. Die …

Weiterlesen …

ROTE MONDIN – die magische Jurte zu Ehren der Weiblichkeit

Liebe Leserinnen und Leser, Ich möchte Euch das wunderbare Projekt „Die rote Mondin“ aus zwei Gründen ans Herz legen. Zum einen finde ich die Idee eines Ortes der Verbundenheit unter Frauen und einem Ort, an dem unsere Körperwirklichkeit geehrt wird, sehr unterstützenswert! Zum anderen wird die Jurte Rote Mondin in München stehen. Der Stadt, in …

Weiterlesen …

sexualität-lebensgut-verlag

Wir brauchen eine Veränderung im Umgang mit der weiblichen Sexualität

Seit einiger Zeit kommen vermehrt Menschen und Organisationen auf mich zu, die dem Lebensgut-Verlag zu dem großartigen Bildmaterial gratulieren, welches wir mit „Das Tor ins Leben“ veröffentlicht haben. So kam es auch zu meinem Blog „Bilder für ein gesundes Körpergefühl und eine gesunde Sexualität“, um den mich die deutsche Gesellschaft für alternative Medizin (DGAM) für …

Weiterlesen …

Mann-Frau-Puzzle-emotional

Mann, es ist ok, emotional zu sein!

Gastblog von Patrick Loschnat Ist es das? Ist es wirklich OK, emotional zu sein? Man sollte meinen, dass es das in unserem Zeitalter bereits sei, aber dennoch haben sehr viele Menschen, vorwiegend Männer, damit ihre Schwierigkeiten. Ich selbst habe als Mann über Jahre meine eigenen Emotionen unterdrückt. Ich wollte nicht fühlen, ich wollte nicht spüren, …

Weiterlesen …

Bokeh Lichter und Lichtsprache

Lichtsprache – Formen und Anwendung

Gastblog von Gabriele S. Bodmer Die Lichtsprache oder auch Seelensprache genannt, ist eine uralte Sprache der Elohim. Diese außergewöhnliche Sprache lässt sich in keiner gewöhnlichen Schule lernen. Von einigen Menschen wird sie auch belächelt. Doch wer die Kommunikation der Lichtsprache kennt, weiß sie auch zu schätzen. Tauche ein in die faszinierende Welt der Maya-Kultur und …

Weiterlesen …

rückkehr-weiblichen-prinzips-buch-lgv

Eine ganze Generation schläft

Ein Buch für neugierige, lebenshungrige und mutige Menschen – und solche, die es werden wollen Interview mit Inaqiawa, Autorin von „Die Rückkehr des weiblichen Prinzips„; geführt von Walentina Sommer, Verlegerin des LebensGut Verlags. Walentina:Inaqiawa, Dein Buch ist 2010 zum ersten Mal erschienen und wurde aufgrund der großen Nachfrage in zwei Auflagen nachgedruckt. Was hat Dich …

Weiterlesen …

Geburtserlebnis-Schwangerschaft-lebensgut-verlag

Jedes Geburtserlebnis ist einzigartig

Gastblog von Martina Stubenschrott Jedes Geburtserlebnis folgt seiner eigenen Dramaturgie. Manche Geburten sind rundum positiv, einige traumatisch und andere eine Mischung aus Glück und Angst. Während der Schwangerschaft hören wir vermehrt von den traumatischen Erlebnissen. Das ängstigt und verunsichert. Doch Frauen können ihr individuelles Geburtserlebnis durchaus beeinflussen. Deshalb habe ich mich gefragt, wie eine „gute“ …

Weiterlesen …