tierkommunikation-kind-tier

Tierkommunikation von Herz zu Herz

Gastblog von Tierkommunikatorin Christiane Becker Wäre es nicht wundervoll, mit den Tieren kommunizieren zu können und zu erfahren, was sie denken oder was sie uns mitteilen möchten? Oder zu erleben, dass es da noch eine ganz andere Verbindung mit dem eigenen Tier gibt, eine Verbindung des echten Miteinanders und tiefen Verstehens? Wenn ich im Rahmen …

Weiterlesen …

Den eigenen Seelenweg finden und die Seele heilen nach einer toxischen Beziehung, damit die Seele wieder erblühen kann wie dieser Lotus in dunkler Nacht

Die Seele heilen nach einer toxischen Beziehung

Die Seele heilen – nach einer toxischen Beziehung haben viele Menschen das Bedürfnis ihre Seele wieder spüren zu lernen. Doch wie geht das, wenn ich den Zugang zu meiner Seele, zu mir selbst verloren glaube? Wie trete ich in Kontakt mit meiner Seele? Die Seele sprechen lassen – sich zeigen, wie man wirklich ist – …

Weiterlesen …

Was bedeutet Menschlichkeit und Menschsein in Zeiten von Künstlicher Intelligenz?

Was bedeutet Menschlichkeit in Zeiten künstlicher Intelligenz?

Wir gleichen Diamanten, die sich selbst schleifen. Was bedeutet es ein Mensch zu sein in Zeiten künstlicher Intelligenz? – ein Gastbeitrag von Dr. phil. Andrea Gillert. Im Lebensgut Verlag ist 2023 ihr Buch „Wahre Menschen sind einfach göttlich“ erschienen. Definition von Menschlichkeit – Was ist das überhaupt? Echtes Menschsein erweist sich immer wieder als mein …

Weiterlesen …

wie sich unsere mütterfeindliche gesellschaft auf mutter-tochter-beziehungen auswirkt

Leben wir in einer mütterfeindlichen Gesellschaft?

In unserer Gesellschaft kann es eine Mutter niemandem recht machen. In unserer Zeit kann es eine Frau und Mutter niemandem recht machen, denn ihr wird die alleinige Bürde der Kindererziehung aufgehalst. Ist sie zärtlich und empathisch, wird sie als Glucke verspottet. Wahrt sie Distanz, ist sie eiskalt. Zieht sie los und amüsiert sich, ist sie …

Weiterlesen …

Du bist wie deine Mutter: Mutter-Tochter-Beziehungen neu betrachtet

„Du bist wie deine Mutter“ oder wie unsere Gesellschaft uns krank macht und wir heilen können

Vielleicht bist du Mutter von einer oder mehreren Töchtern, aber auf jeden Fall bist du die Tochter einer Mutter und hast selbst viel Erfahrung gesammelt mit diesem Thema. Wie ist es möglich, dass die Bemerkung: „Du bist wie deine Mutter“ für viele Frauen fast schon ein Schimpfwort ist? Was hat die ursprüngliche tiefe, liebevolle Bindung …

Weiterlesen …

Zum zweiten Mal schwanger: körperliche und seelische Veränderungen in der zweiten Schwangerschaft.

Zum zweiten Mal schwanger – was ist anders als bei der ersten Schwangerschaft?

In diesem Gastbeitrag geht es um körperliche und seelische Veränderungsprozesse in der zweiten Schwangerschaft. Wie es ist, zum zweiten Mal schwanger zu sein und was ganz konkret anders ist als bei der ersten Schwangerschaft, bringt Autorin Hiltrud Meyer-Fritsch auf dem Punkt. In ihrer Praxis für Bindungsförderung und Bindungsanalyse begleitet sie viele junge Familien durch ihre …

Weiterlesen …

Rauhnächte für Familien

Rauhnächte für Familien: Rituale und Anleitung

Die Rauhnächte als Familie zu feiern, ist eine wunderbare Idee. Aber nicht alle Rituale für die Rauhnächte eignen sich für Kinder. In diesem Artikel erkläre ich, wie du Rituale wie die Innenschau und die Orakelhaftigkeit der geheimnisvollen Rauhnächte so adaptieren kannst, dass du sie gemeinsam mit deiner Familie, kleinen und großen Kindern sowie Jugendlichen zelebrieren …

Weiterlesen …

Heilsame Berührung: Mit Handauflegen Schmerzen lindern

Heilsame Berührung: Mit Handauflegen Schmerzen lindern

Das Heilen durch Handauflegen hat es immer schon gegeben. In den allermeisten Kulturen und Zeitepochen haben Menschen sich damit gegenseitig im Krankheitsfall geholfen. Es wurde nicht als etwas Ungewöhnliches betrachtet, sondern war eine Fähigkeit, die allen zur Verfügung stand.Daran hat sich nichts geändert. In unserer modernen Gesellschaft ist der Zugang zu dieser ureigenen Fähigkeit lediglich …

Weiterlesen …

Selbstfürsorge: Selfcare im Alltag

Unser Alltag ist von Hektik, Verpflichtungen, Erwartungen und viel Stress geprägt, da vergessen wir häufig eines: uns SELBST. Unsere Energie ist aber das, was wir tagtäglich bei all diesen Aufgaben brauchen. Fürsorge bedeutet sich zu sorgen, sich zu kümmern, acht zu geben. Bei anderen Menschen machen wir das ganz automatisch. Dieser Artikel soll dich darin …

Weiterlesen …

Wie kann ich ein sinnerfülltes Leben führen, das voller Selbstliebe ist?

Wie du ein sinnerfülltes Leben führen kannst

Wie du ein sinnerfülltes Leben führen kannst? Dazu verrät dir Autorin Gabriele Feile ihre Tipps in diesem Gastbeitrag. Nichts verpassen, nichts bereuen und nicht im Unfrieden gehen. So in etwa kann ein sinnerfülltes Leben aussehen. Und am Ende des Lebens zurückblicken und sagen: Es war schön und hat sich gelohnt. Im Grunde wissen wir alle, …

Weiterlesen …