Die Masken fallen lassen: Ehrliches Mitteilen - was ist das und wie kann dir diese selbsthilfe Mthode helfen, in dem du dich der Welt ohne Masken zeigst.

Ehrliches Mitteilen EM – was ist das?

Warum ist ehrliches Mitteilen, ja überhaupt Ehrlichkeit nicht nur im Umgang mit anderen sondern für unser eigenes Wohlbefinden so wichtig? Ja, wir sollten uns alle endlich entschämen, findet Autorin Andrea Erhard. Weg mit der Scham, denn sie hindert uns bloß am Glücklichsein. Da kannst du noch so viele Therapien machen, wenn du nicht ehrlich mit …

Weiterlesen …

tierkommunikation-kind-tier

Tierkommunikation von Herz zu Herz

Gastblog von Tierkommunikatorin Christiane Becker Wäre es nicht wundervoll, mit den Tieren kommunizieren zu können und zu erfahren, was sie denken oder was sie uns mitteilen möchten? Oder zu erleben, dass es da noch eine ganz andere Verbindung mit dem eigenen Tier gibt, eine Verbindung des echten Miteinanders und tiefen Verstehens? Wenn ich im Rahmen …

Weiterlesen …

Beltane Walpurgisnacht

Walpurgisnacht & Beltane: Lust & Liebe in der Natur genießen

Beltane ist ein keltisches Fest, das wir in der Nacht von 30. April auf den 1. Mai und am Maifeiertag feiern. In früheren Zeiten markierte dieses Jahrskreisfest den Beginn des Sommers. Es ist ein Fest der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Lebensfreude, das eng mit der Walpurgisnacht zusammenhängt. Feuerrituale, Tanz ums Feuer und ausgelassene Musik …

Weiterlesen …

Den eigenen Seelenweg finden und die Seele heilen nach einer toxischen Beziehung, damit die Seele wieder erblühen kann wie dieser Lotus in dunkler Nacht

Die Seele heilen nach einer toxischen Beziehung

Die Seele heilen – nach einer toxischen Beziehung haben viele Menschen das Bedürfnis ihre Seele wieder spüren zu lernen. Doch wie geht das, wenn ich den Zugang zu meiner Seele, zu mir selbst verloren glaube? Wie trete ich in Kontakt mit meiner Seele? Die Seele sprechen lassen – sich zeigen, wie man wirklich ist – …

Weiterlesen …

Was bedeutet Menschlichkeit und Menschsein in Zeiten von Künstlicher Intelligenz?

Was bedeutet Menschlichkeit in Zeiten künstlicher Intelligenz?

Wir gleichen Diamanten, die sich selbst schleifen. Was bedeutet es ein Mensch zu sein in Zeiten künstlicher Intelligenz? – ein Gastbeitrag von Dr. phil. Andrea Gillert. Definition von Menschlichkeit – Was ist das überhaupt? Echtes Menschsein erweist sich immer wieder als mein absolutes Lieblingsthema. Für mich bildet es die wesentliche Grundlage unserer Evolution. Ich glaube, …

Weiterlesen …

Ostereier symbolisieren die Fruchtbarkeit der Natur zum Jahreskreisfest Ostara

Das Jahreskreisfest Ostara und Frühlingsfeste weltweit

Das Fest Ostara ist eng mit dem Frühlingsäquinoktium verbunden, einem Zeitpunkt zwischen 19. und 21. März, an dem der Tag und die Nacht exakt gleich lang sind. Jetzt beginnt auch der kalendarische Frühling ganz offiziell. Die Feierlichkeiten zu Ostara waren Teil der Frühlingsriten alter Naturvölker, so auch der Germanen und der Kelten. Sie zelebrierten den …

Weiterlesen …

Zukunft mitgestalten und manifestieren - alt und jung

Manifestation – die Superpower fürs Leben

Jede Mutter wünscht sich das „Beste“ für ihr Kind. Doch woher weiß sie denn, was wirklich das „Beste“ ist? Ist es nicht so, dass es das „Beste“ ist, was sie sich für ihr Kind vorstellen kann? Was ist, wenn das Kind eine völlig andere Vorstellung vom „Besten“ hat? Kinder wissen sehr gut, was sie wollen. …

Weiterlesen …

wie sich unsere mütterfeindliche gesellschaft auf mutter-tochter-beziehungen auswirkt

Leben wir in einer mütterfeindlichen Gesellschaft?

In unserer Gesellschaft kann es eine Mutter niemandem recht machen. In unserer Zeit kann es eine Frau und Mutter niemandem recht machen, denn ihr wird die alleinige Bürde der Kindererziehung aufgehalst. Ist sie zärtlich und empathisch, wird sie als Glucke verspottet. Wahrt sie Distanz, ist sie eiskalt. Zieht sie los und amüsiert sich, ist sie …

Weiterlesen …

Du bist wie deine Mutter: Mutter-Tochter-Beziehungen neu betrachtet

„Du bist wie deine Mutter“ oder wie unsere Gesellschaft uns krank macht und wir heilen können

Vielleicht bist du Mutter von einer oder mehreren Töchtern, aber auf jeden Fall bist du die Tochter einer Mutter und hast selbst viel Erfahrung gesammelt mit diesem Thema. Wie ist es möglich, dass die Bemerkung: „Du bist wie deine Mutter“ für viele Frauen fast schon ein Schimpfwort ist? Was hat die ursprüngliche tiefe, liebevolle Bindung …

Weiterlesen …

Zum zweiten Mal schwanger: körperliche und seelische Veränderungen in der zweiten Schwangerschaft.

Zum zweiten Mal schwanger – was ist anders als bei der ersten Schwangerschaft?

In diesem Gastbeitrag geht es um körperliche und seelische Veränderungsprozesse in der zweiten Schwangerschaft. Wie es ist, zum zweiten Mal schwanger zu sein und was ganz konkret anders ist als bei der ersten Schwangerschaft, bringt Autorin Hiltrud Meyer-Fritsch auf dem Punkt. In ihrer Praxis für Bindungsförderung und Bindungsanalyse begleitet sie viele junge Familien durch ihre …

Weiterlesen …